
Von Kirschenpflücken und Fenster streichen
Wir sind wieder in unserer wunderschönen Kate angekommen. Wie oft habe ich mir nicht vorgestellt wieder hier zu sein. Über die Wiese zu laufen den Bach zu hören und einfach nur die Seele baumeln lassen. Aber wenn man dann hier ist, dann ist es einfach noch tausend mal...

Der Griebeler See
Wie sehr ich den Griebeler See doch liebe ist mir gestern Abend wieder aufgefallen. Auf dem Weg nach Eutin wo wir Art abholen wollten haben wir einen kleinen Abstecher gemacht. Doch nach so einer langen Zeit wussten wir gar nicht mehr wie man dort doch hinkommt....

Das Palmenhauscafé bei Gut Sierhagen
Letztens haben wir wieder mal einen Ausflug zum Palmenhauscafé bei Gut Sierhagen gemacht und uns dort mit wunderbaren Torten verwöhnen lassen. Das schöne Backstein-Landgut in der Holsteinischen Schweiz ist ja zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel. Wir fahren...

August Rezept: Zwetschgenkuchen
Jetzt ist wieder Pflaumenzeit und daher dachten wir, stellen wir euch mal unser Lieblingsrezept mit Pflaumen vor:

Wanderung nach Grömitz
Schon oft haben wir von Freunden den Tipp bekommen dass die Steilküste in Brodau so schön sei. Doch wie das so ist, hatten wir es

Unser eigener kleiner Wald
Als wir die Kate zum ersten mal sahen, war sie eine Ruine, von deren Sanierung uns alle, selbst der Makler, abrieten. Hier haben wir mehr davon erzählt. Was uns aber von Anfang an bezauberte und den Ausschlag dafür gab, das Abenteuer der Sanierung anzugehen, war das...

Ostern: Die ersten Feriengäste 2016 sind angekommen
Seit einem halben Jahr leben wir in Frankfurt und schaffen es nur noch hin und wieder, um selbst in der wunderschönen Kate zu wohnen. Darum vermieten wir Haus und Ferienwohnung über airbnb. Unsere allerersten Feriengäste war eine Gruppe Niederländer, die letzten...

Über Lehmboden (auch Matsch genannt).
Nur damit die Geschichte hier nicht zu romantisch wird, ein Bild das zeigt, wie Lehmboden sich nach ein paar Tagen Regen verhält:

Garten der Möglichkeiten
Ich finde es toll, dass unser Grundstück so zu einem Garten der Möglichkeiten wird. Denn viel zu oft verstecken wir uns im Leben doch hinter Träumen. Hinter “Eines Tages” oder “Wenn ich könnte”s.
Herbstsalat mit Brunnenkresse und den letzten essbaren Blüten
Heut hab ich in unserem Garten ganz wunderschöne Brunnenkresse entdeckt. Am Rand des Bachs, zwischen Springkraut und Kohldisteln hatte sich eine richtige kleine Plantage versteckt. Daraufhin hab ich eine Expedition über Wiese und Garten gemacht und war beruhigt: Also...